Thons Weg führte ihn vom Schauspiel zur Regie. In Bremen gründete er ein eigenes Ensemble, für das er Stücke schrieb und Regie führte. Für das Komponisten-Duo Schönherz&Fleer hob er „Das Rilke-Projekt“ auf die Bühne. Er arbeitete mit Konstantin Wecker und übernahm u.a. 2005 die Leitung der Feierlichkeiten zum Papst-Besuch anlässlich des Weltjugendtages sowie 2013 zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Stuttgart. In den vergangenen Jahren widmete er sich vorrangig dem Varieté. So arbeitete er unter anderem für „Fortissimo“ im Krystallpalast Leipzig, zahlreiche GOP-Shows im In-und Ausland sowie diverse „Palazzo“-Dinnershows und gemeinsam mit Winston Ruddle für „Mother Africa“.

Ulrich Thon – Co-Regisseur
Thons Weg führte ihn vom Schauspiel zur Regie. In Bremen gründete er ein eigenes Ensemble, für das er Stücke schrieb und Regie führte. Für das Komponisten-Duo Schönherz&Fleer hob er „Das Rilke-Projekt“ auf die Bühne. Er arbeitete mit Konstantin Wecker und übernahm u.a. 2005 die Leitung der Feierlichkeiten zum Papst-Besuch anlässlich des Weltjugendtages sowie 2013 zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Stuttgart. In den vergangenen Jahren widmete er sich vorrangig dem Varieté. So arbeitete er unter anderem für „Fortissimo“ im Krystallpalast Leipzig, zahlreiche GOP-Shows im In-und Ausland sowie diverse „Palazzo“-Dinnershows und gemeinsam mit Winston Ruddle für „Mother Africa“.